Die großen Ferien in Japan, bekannt als "Natsu Yasumi" (Sommerferien), sind eine Zeit reich an Traditionen, Festivals und vielfältigen Aktivitäten. Diese Ferien, die normalerweise zwischen Ende Juli und Ende August liegen, markieren eine Zeit der Entspannung und Feier für die Schüler und ihre Familien. Dieser Artikel erforscht den allgemeinen Ablauf der großen japanischen Ferien und beleuchtet die Ereignisse und Bräuche, die sie charakterisieren.
Das Ende des Schuljahres und der Beginn der Ferien
Die großen Ferien beginnen offiziell nach dem Ende des ersten Schulhalbjahres, gegen Ende Juli. Die Schüler in Japan, die einem parallelen Schuljahr folgen, beenden ihre letzten Prüfungen, bevor sie ihr Zeugnis erhalten. Die Semesterabschlussfeiern, oft begleitet von Reden und Preisverleihungen, markieren den Beginn dieser sehnsüchtig erwarteten Zeit.
Die traditionellen Festivals
Der Sommer in Japan steht im Zeichen typischer Festivals, oder "Matsuri". Diese Veranstaltungen stehen oft in Verbindung mit religiösen oder kulturellen Feierlichkeiten und ziehen viele Menschen an. Zu den berühmtesten gehört das Gion Matsuri in Kyoto, das sich über den ganzen Juli erstreckt und mit einer großen Parade von geschmückten Wagen endet.
Ein weiteres bemerkenswertes Festival ist das Tanabata Matsuri, das am 7. Juli gefeiert wird, wobei die Japaner ihre Wünsche auf bunte Papierstreifen schreiben und sie an Bambusäste hängen. Die Feierlichkeiten umfassen Paraden, Feuerwerke und Straßenimbissstände und schaffen eine Atmosphäre der Feier und Geselligkeit.
Feuerwerke (Hanabi)
Feuerwerke, oder "Hanabi", sind ein wesentlicher Bestandteil der Sommerferien in Japan. Diese Feuerschauen erhellen den Nachthimmel und werden oft von lokalen Festivals begleitet. Eines der größten Feuerwerke ist das am Sumida-Fluss in Tokyo, das jedes Jahr Millionen von Zuschauern anzieht.
Die Japaner besuchen diese Veranstaltungen in leichten Baumwollkimonos namens "yukata" und genießen Imbissstände, die traditionelle Delikatessen wie Yakitori (Hähnchenspieße), Takoyaki (Tintenfischbällchen) und Kakigori (crushed Eis) anbieten.
Reisen und Ausflüge
Die großen Ferien sind auch eine ideale Zeit für Reisen und Ausflüge. Japanische Familien nutzen diese Zeit, um beliebte Urlaubsziele zu besuchen, wie die Badeorte in Okinawa, die Berge von Nagano, oder Themenparks wie Tokyo Disneyland und Universal Studios Japan in Osaka.
Reisen in ländliche Dörfer, wo Familien sich mit der Natur und den traditionellen Bräuchen verbinden können, sind ebenfalls üblich. Aktivitäten wie Wandern, Campen und Schwimmen in Flüssen sind beliebte Zeitvertreibe in dieser Sommerzeit.
Hausaufgaben in den Ferien
Im Gegensatz zu vielen Ländern sind japanische Schüler in den Sommerferien nicht völlig von der Schularbeit befreit. Sie erhalten oft Hausaufgaben für die Ferien, genannt "natsu yasumi no shukudai". Diese Hausaufgaben können Mathematikübungen, Pflichtlektüre, Wissenschaftsprojekte und Urlaubstagebücher umfassen, in denen die Kinder ihre sommerlichen Aktivitäten dokumentieren.
Obwohl diese Aufgaben anstrengend erscheinen mögen, dienen sie dazu, eine Verbindung zum Lernen aufrechtzuerhalten und die freie Zeit der Schüler zu strukturieren. Die Eltern spielen eine aktive Rolle bei der Unterstützung ihrer Kinder bei der Planung und Durchführung dieser Hausaufgaben, was die familiären Bindungen und das Verantwortungsbewusstsein stärkt.
Obon: Eine Zeit der Gedenkens
Einer der bedeutendsten Momente der großen Ferien ist die Feier von Obon, einem buddhistischen Fest, das den Geistern der Vorfahren gedenkt. Obon findet normalerweise Mitte August statt und dauert drei Tage. Familien kehren oft in ihre Heimatstädte zurück, um ihren Vorfahren zu gedenken, indem sie Gräber besuchen, diese reinigen und an Gedenkfeiern teilnehmen.
Auch die traditionellen Bon Odori-Tänze sind ein zentraler Bestandteil von Obon. Diese Tänze, die im Kreis zu Trommeln und Volksliedern ausgeführt werden, symbolisieren die Begegnung der Lebenden und der Geister der Verstorbenen. Schwimmende Laternen, oder "tōrō nagashi", werden entzündet und auf den Flüssen losgelassen, um die Geister in die Welt der Toten zu führen.
Freiluftaktivitäten
Die Sommerferien sind eine ideale Gelegenheit, verschiedene Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Die japanischen Strände, wie die von Shonan und Kamakura in der Nähe von Tokyo, füllen sich mit Badegästen und Surfern. Nationalparks, wie der Nikko Nationalpark und der Japanische Alpen Nationalpark, bieten malerische Wanderwege und spektakuläre Landschaften.
Traditionelle Tanzfestivals, Drachenflugwettbewerbe und Nachtmarktstände ergänzen die Vielfalt der verfügbaren Sommeraktivitäten. Die japanischen Gärten, bekannt für ihre Schönheit und Ruhe, sind beliebte Orte für entspannende Spaziergänge und Picknicks.
Moderne Feierlichkeiten
Zusätzlich zu den jahrhundertealten Traditionen umfassen die Sommerferien in Japan auch Elemente der modernen Kultur. Musikfestivals, wie das Summer Sonic und das Fuji Rock Festival, ziehen Musikliebhaber jeden Alters an. Cosplay-Veranstaltungen und Manga- und Anime-Konventionen, wie die Comiket, sind beliebte Treffpunkte für die jüngere Generation.
Einkaufszentren und Vergnügungsparks organisieren auch spezielle Veranstaltungen und Sommerschlussverkäufe, um Besucher anzulocken. Themen-Cafés, Aquarien und Museen bieten Ausstellungen und interaktive Aktivitäten, um Familien während dieser Zeit zu unterhalten.
Fazit
Die großen Ferien in Japan sind eine Zeit reich an Aktivitäten, Traditionen und Familienvergnügen. Von der Hektik der traditionellen Festivals bis hin zu den glitzernden Feuerwerken, über Reisen und Ferienaufgaben, ist diese Zeit eine harmonische Mischung aus Entspannung und Feier. Die Japaner, obwohl sie ihre alten Traditionen ehren, umarmen auch Aspekte der modernen Kultur, was die großen Ferien zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis für alle macht.
Warum sollte man in seiner Küche ein Universal-Messer haben?
Die verschiedenen Aktivitäten in Japan: Eine Reise durch Kultur und Abenteuer