Die japanische Küche ist vor allem für ihre Fischspezialitäten bekannt, bietet aber auch viele andere Gerichte. Dies ist die ideale Alternative, wenn Sie japanisch essen und dabei köstliches Fleisch genießen möchten.
Kennen Sie Yakiniku?

Beste Kochtechnik nach japanischer Art Kaitsuko

Das Wort Yakiniku (焼肉) kommt von yaku (grillen, 焼) und niku (Fleisch, 肉). Daher kann es wörtlich mit "gegrilltes Fleisch" übersetzt werden. Es handelt sich dabei um eine japanische Methode zum Garen von Gemüse und Fleisch, die von koreanischen Grillgerichten inspiriert ist. Bei dieser weltberühmten Technik wird mit Holzkohle, Gas oder auf einer Herdplatte gekocht.

Was macht Yakiniku so außergewöhnlich?

  • Die Qualität

Fleisch schneiden Japanisches Kochmesser

Die Hauptzutat für dieses Gericht ist mariniertes Rindfleisch. In Japan ist es Tradition, Rindfleisch von außergewöhnlicher Qualität zu züchten.

Es ist jedoch auch möglich, andere Fleischsorten wie Hühnerfleisch oder Innereien zu finden. Yakiniku besteht im Allgemeinen auch aus Gemüse wie Karotten, Pilzen, Zwiebeln, Paprika usw. Fisch kommt in diesem Gericht eher selten vor.

  • Konvivialität

Geselliges Gericht japonas Fleisch

Alle Restaurants, die diese Spezialität anbieten, haben einen eigenen Grill für jeden Tisch. So können die Kunden ihr eigenes Fleisch nach ihrem eigenen Geschmack und ihren eigenen Vorstellungen zubereiten. Das macht das Erlebnis besonders gesellig.

Das Fleisch wird immer roh, in Stücken und meist ohne Würze oder Sauce serviert. Jeder Kunde hat seine eigene Zange, um seine Fleischstücke auf den Grill in der Mitte des Tisches zu legen. Wenn das Fleisch gar ist, werden die Stücke direkt mit Stäbchen angebraten und dann gegessen. Dies ist auch eine hygienische Methode, da keine Gefahr besteht, dass das rohe Fleisch die gekochten Stücke verunreinigt.

In Japan gibt es eine große Anzahl von Yakiniku-Restaurants.

Aber wussten Sie, dass Sie dieses typische Gericht auch zu Hause zubereiten können?

Befolgen Sie alle unsere Tipps.
Liste der benötigten Zutaten (Sie können sie nach Ihrem Geschmack anpassen) :

  •     800 Gramm Rinderfilet in dünne Scheiben geschnitten
  •     1 fein gehackte Zwiebel
  •     300 Gramm Champignons
  •     4 Paprikaschoten
  •     2 Knoblauchzehen, gehackt
  •     4 Esslöffel brauner Zucker
  •     8 Esslöffel Sojasauce
  •     4 Esslöffel Sake
  •     1 Esslöffel Maisstärke in einem kleinen Glas warmem Wasser aufgelöst
  •     1 Spritzer Sonnenblumenöl

Liste der für die Zubereitung benötigten Geräte:

  •     Eine Salatschüssel zum Aufbewahren der Sauce
  •     Suppenlöffel
  •     Ein Kochmesser für das Fleisch
  •     Ein Messer für das Gemüse
  • Wie wird es zubereitet?

Schneiden von Fleisch in dünne Scheiben mit einem japanischen Messer

Das Fleisch in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben von weniger als 100 mm schneiden. Die Champignons und die Paprika in Stücke schneiden.

Für die Würzung alle Zutaten für die Sauce aus dem Rezept in eine Salatschüssel geben.