Der Unterschied zwischen japanischen und westlichen Messern
Japanische Messer könnten in gewisser Weise darauf hindeuten, dass sie für die japanische Küche gemacht sind. Was meinen wir also mit westlichen Messern? Wenn Sie den Unterschied zwischen den Eigenschaften nicht kennen, beginnen wir mit diesen beiden Arten von Messern.

Eigenschaften japanischer Messer
In letzter Zeit sind Messer aus Edelstahl auf den Markt gekommen, aber japanische Messer werden im Wesentlichen durch die Kombination von Stahl und Weicheisen hergestellt. Durch die Kombination von Weicheisen und hartem Stahl kommen die guten Eigenschaften beider Metalle zusammen und es entstehen Messer, die schwer zu zerbrechen und scharf sind.
Japanische Messer haben Doppelklingen, aber in sehr seltenen Fällen kann es nur eine geben. Ihre Schnittqualität ist die beste und sie ermöglichen das Schneiden, ohne die Querschnittsstruktur der Zutaten zu beschädigen. Japanische Messer werden daher zum Verarbeiten von Fisch, Dekorieren und Schneiden empfohlen.
Da die Klinge aufgrund ihrer Schärfe empfindlich ist, ist es leicht, dass die Klinge umkippt und man muss beim Reinigen vorsichtig sein.
Typische Beispiele sind Deba- und Sashimi-Messer. Sashimi-Messer werden auch Yanagi-Klingen genannt. Darüber hinaus werden dünne Klingen, Gemüsemesser, Aalmesser, Fugumesser und Nudelmesser, die soba und udon schneiden, ebenfalls als japanische Messer kategorisiert.
Eigenschaften westlicher Messer
Westliche Messer haben im Allgemeinen Doppelklingen. Das Hauptziel westlicher Messer war das Schneiden von Fleisch, daher liegt der Schwerpunkt auf dem "Druckschnitt", bei dem die Kraft fest angewendet wird , um die Fleischfasern zu durchtrennen. Andererseits werden Sashimi-Messer "gezogen" , damit man sie zu sich ziehen kann.
Es gibt verschiedene Arten von Messern je nach Verwendungszweck, aber die, die Sie wahrscheinlich kennen, sind die "Kochmesser" und die "Santoku-Messer". Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden sie immer häufiger zu Hause als Allzweckküchenmesser verwendet. Westliche Messer werden in mehrere Kategorien unterteilt, wie kleine Messer, Tranchiermesser, Fleischmesser/Metzgermesser, Brotmesser, Butter- und Käsemesser usw.

Aus welchen Materialien bestehen Küchenmesser?
Die Materialien für Küchenmesser werden grob in „Stahl“, „Edelstahl“ und „Keramik“ unterteilt.
Edelstahl und Keramik werden hauptsächlich für westliche Messer verwendet, und Stahl wird häufig für japanische Messer verwendet. Natürlich gibt es auch japanische Messer aus Keramik und westliche Messer aus Stahl. Es ist eine gute Idee, die Art des Küchenmessers je nach Verwendungszweck und dem Material auszuwählen, das zu Ihnen passt.
Japanische Messer = Ich koche in gewisser Weise japanisch, aber was meinen Sie mit westlichen Messern? Wenn Sie die Sprache hören, aber ihre Eigenschaften nicht kennen, beginnen wir mit diesen beiden Arten von Messern.
Welches Messer zum Schneiden von Sushi?
Die Symbolik des japanischen Messers